Der Nordweg ist vielleicht die geschichtsträchtigste Route; sie war die erste, auf der Pilger des gesamten europäischen Christentums der damaligen Zeit nach Santiago de Compostela gelangten. Die Jakobswallfahrt über die Route entlang der Küste am Golf von Biskaya geht zurück auf jene Tage, die unmittelbar auf die Entdeckung des Grabes folgten, von dem man sagt, dort ruhe der Apostel Jakob der Ältere ( 9. Jh.).
Die Herrschaft der Muslime über praktisch die gesamte Iberische Halbinsel hatte die christlichen Reiche in die nördlichsten Gebiete des Landes gedrängt. Die Wege durch das alte Königreich Asturien spielten bei der "Kanalisierung" der Pilgerströme nach Santiago eine Vorreiterrolle.