mailto:?subject=Versendung eines Inhalts von Galizien Tourismus: PR-G 229 RUTA CHAO DE POUSADOIRO - MUÍÑO DE GARCÍA&body=Ich empfehle Ihnen, die aus dem Portal von Galizien Tourismu auf der Seite https://www.turismo.gal/recurso/-/detalle/200529000219/pr-g-229-ruta-chao-de-pousadoiro-muino-de-garcia?ctre=23%26langId=de_DE%26tp=6 entnommene Info PR-G 229 RUTA CHAO DE POUSADOIRO - MUÍÑO DE GARCÍA zu lesen
Ribeira de Piquín - Lugo
Vom gepflegten und
schönen Flussstrand von O Chao de Pousadoiro führt der Weg sanft ansteigend am
linken Ufer des Flusses Eo vorbei, inmitten von Uferwäldern und Feldern. Dort,
wo das Flussbett der Eo schmal ist, verdichtet sich die Vegetation und es entwickeln
sich Eichen- und andere Laubwälder.
Nach Überquerung
der Mündung der Nebenflüsse Salgueiro, Rendide und Castro erreicht der schmale
Fischerweg die Hängebrücke Colado de Lamas. Die Route führt nicht über den
Fluss, aber es wird empfohlen, die Fußgängerbrücke zu überqueren, um die
Aussicht zu genießen.
Im weiteren Verlauf
endet die Route nach Überquerung der Montefurado-Brücke. Nur 50 Meter weiter
empfiehlt es sich, die als Muíño de García bekannte Mühle zu besichtigen.
Außerdem gibt es zwei Tunnels, die das Wasser des Flusses Rodil bringen, von
denen einer mit dem Goldabbau in der Römerzeit in Zusammenhang steht.
EMPFEHLUNGEN
In Regenzeiten, bei Unwettern oder Flusshochwasser ist davon abzuraten.
Von Lugo auf der N-640 bis Meira. Auf der LU-751 in Richtung O Chao de Pousadoiro weiterfahren.
KIRCHE SAN XOÁN DOS VAOS
Nur fünf Kilometer von Muíño de García entfernt, ist es ein geheimnisvoller Ort voller Stille und Einsamkeit. Dieses ehemalige Priorat des Malteserordens ist einer der wenigen Tempel in Galicien, in denen als dekoratives Element echte menschliche Schädel zu sehen sind, von denen fünf in die Wand des Atriums der Kirche eingelassen sind. Es gibt mehrere mögliche Deutungen, aber der Ursprung ist unter den mittelalterlichen Enigmen verloren gegangen.
O Chao de Pousadoiro, Hängebrücke Colado de Lamas, Montefurado-Muíño de Garcia.
Mit dem PR-G 209. In der Nähe ist auch der PR-G 228.
Wanderpfade
Einige Ressourcen können ohne Georeferenz sein und sind deshalb nicht auf der Karte dargestellt.