Der Jakobsweg
Natur
Kultur und Kulturerbe
Meer und Küste
Reiserouten
Gastronomie
Gesundheitstourismus
ANGEBOTE, VON DENEN SIE BEREITS JETZT PROFITIEREN KÖNNEN
Erstellen Sie Ihre Reise
Praktische Information
A MIÑA VIAXE
mailto:?subject=Versendung eines Inhalts von Galizien Tourismus: UNIVERSIDADE&body=Ich empfehle Ihnen, die aus dem Portal von Galizien Tourismu auf der Seite https://www.turismo.gal/recurso/-/detalle/10785/universidade?ctre=39%26langId=de_DE%26tp=9 entnommene Info UNIVERSIDADE zu lesen
Ehemaliger Sitz der Universität und heute der Fakultät für Erdkunde und Geschichte. Das Gebäude wurde im ausgehenden 18. Jh. nach Entwürfen von Miguel Ferro Caaveiro errichtet und Ende des 19. Jh. mehrfach umgebaut. Das viereckige Gebäude aus Granitquadern und zweizügigem Ziegeldach ist rund um den Kreuzgang angelegt.
Die Fassade war in zwei Körper unterteilt (der dritte kam erst später dazu), wobei die vor- und zurückgesetzten Elemente einen dynamischen Eindruck hervorrufen sollten. Der Zugang erfolgt über eine Freitreppe und das Eingangstor. Die beiden Körper werden von zwei freistehenden, riesigen ionischen Säulen eingerahmt, die früher ein Frontispiz stützten, das von Minerva, einem Werk Ferreiros, bekrönt wurde. Heute ist es in der Fakultät für Chemie zu bewundern und an seiner Stelle befindet sich ein Wappen.
Der heutige Obersims wird von zwei Statuen der Wohltäter der Universität verschiedener Epochen abgeschlossen: Juan de Ulloa, der Graf von Monterrei, Álvaro de Cadaval und Gómez de Marzoa. Der dritte Körper wird von Medaillons mit Diego de Muros und Alonso de Fonseca und dem Relief der Weisheit, das die studierende Jugend bekrönt, geschmückt.
Dieses Portal verwendet Cookies, die technischen Zwecken dienen und Drittanbieter-Cookies, um den bereitgestellten Service durch die Analyse des Klickverhaltens zu verbessern. Cookies werden nicht verwendet, um persönliche Daten zu erfassen. Hier erfahren Sie, wie wir Cookies einsetzen und wie Sie die Konfiguration derselben ändern können.
Einige Ressourcen können ohne Georeferenz sein und sind deshalb nicht auf der Karte dargestellt.