Silabario liegt an einer der belebtesten Straßen der Stadt, der Rúa do Príncipe. Es befindet sich im obersten Stockwerk des Gebäudes des R. C. Celta de Vigo, dessen schräges Glasdach mit einer Gitterstruktur überzogen ist, die dem Raum seine Identität verleiht.
Alberto González Prelcic startete dieses gastronomische Projekt 2008 in Tui und zog 2018 nach Vigo. Die Wahl des Namens Silabario unterstreicht die Bedeutung des Lernprozesses in der Küche. Aus diesem Grund ist die Erforschung der Aromen und Techniken der traditionellen galicischen Küche ein wichtiger Teil seiner Arbeit. Dabei konzentriert er sich auf das, was sie auszeichnet.
Obwohl er sich bewusst ist, dass er auch auf kulinarische Methoden oder Vorschläge aus anderen Breitengraden anspricht, konzentriert sich seine Arbeit auf lokale Produkte, denen er mit absolutem Respekt begegnet, um ihre Qualität nicht zu beeinträchtigen. Die Ressourcen, die die Ría de Vigo und die örtlichen Gemüsegärten bieten, sind die Garantie, die er für die Gestaltung seines Angebots benötigt. Er betont auch, wie wichtig es ist, den Lieferanten und Händlern zu vertrauen, die die galicische Nahrungsquelle aus erster Hand kennen und über die Kriterien für die beste Auswahl verfügen. Eines der Ziele des Restaurants ist es, dass dieses Räderwerk gut funktioniert.
Die Kundschaft des Silabario ist überwiegend einheimisch, daher die Vielfalt der Menüs (Berbés, Tempo, Raíces, Solaina) und sogar die Möglichkeit, à la carte zu wählen. So kommt der Gast in den Genuss eines flexiblen Angebots, das sich an seine Zeit und sein Budget anpasst und ihm einen häufigeren Besuch ermöglicht. Je nach Saison können Sie Neunaugen und Glasaale probieren, zwei der typischen Gerichte, die das Lokal auszeichnen.
Dank einer Glasfront ist der Weinkeller optisch in den Speisesaal integriert. Er enthält ungefähr vierhundert Weinreferenzen, von denen etwa vierzig Prozent aus Galicien stammen. Die übrigen werden aus den wichtigsten spanischen und internationalen Angeboten ausgewählt.