mailto:?subject=Versendung eines Inhalts von Galizien Tourismus: PR-G 76 SENDA DO RÍO AVIA&body=Ich empfehle Ihnen, die aus dem Portal von Galizien Tourismu auf der Seite https://www.turismo.gal/recurso/-/detalle/200430000175/pr-g-76-senda-do-rio-avia?ctre=23%26langId=de_DE%26tp=6 entnommene Info PR-G 76 SENDA DO RÍO AVIA zu lesen
Boborás | Cenlle | Leiro | Ribadavia
Vom wunderschönen Dorf Pazos de Arenteiro, flussaufwärts von den imposanten Ruinen von A Ponte da Cruz, verläuft der Weg in südlicher Richtung, ebenso wie der Flusslauf der Avia. Die Strecke verläuft anfangs durch einen neueren Wald, wo es vor Jahren noch Weinberge gab. Die Terrassenmauern und die versteckten Ruinen der verschwundenen Stadt Viñoá zeigen, dass noch vor weniger als einem Jahrhundert die Landschaft ganz anders aussah.
In Lebosende führt die Route auf einer alten gepflasterten Straße hinunter nach Leiro. Dann nähert er sich dem Fluss Avia und überquert das linke Ufer bei A Ponte das Poldras. Von hier aus empfiehlt sich, das Kloster San Clodio zu besuchen, das 1931 zum kunsthistorischen Denkmal erklärt wurde.
Folgt man der Route, erreicht man die herrliche Brücke von San Clodio. Der Weg führt weiter durch Auenwälder und zwischen weitläufigen Weinbergen hindurch. In A Quinza kreuzt der Weg zum anderen Ufer des Avia-Flusses und endet einige Kilometer weiter unten im weiten Erholungsgebiet von Ribadavia.
An beiden Enden der Reiseroute empfiehlt sich ein Besuch der Städte Pazos de Arenteiro und Ribadavia, wo Geschichte und Architektur zusammenfinden.
Von Pazos de Arenteiro über Ribadavia - Leiro oder über O Carballiño. Immer über die OU-504 und dann die OU-0414.
Im Winter werden Bergstiefel empfohlen.
In Pazos de Arenteiro, Leiro und Ribadavia.
Einige Ressourcen können ohne Georeferenz sein und sind deshalb nicht auf der Karte dargestellt.