mailto:?subject=Versendung eines Inhalts von Galizien Tourismus: PR-G 80 SENDA DE SANTA MARTA&body=Ich empfehle Ihnen, die aus dem Portal von Galizien Tourismu auf der Seite https://www.turismo.gal/recurso/-/detalle/200504000004/pr-g-80-senda-de-santa-marta?ctre=23%26langId=de_DE%26tp=6 entnommene Info PR-G 80 SENDA DE SANTA MARTA zu lesen
Ribadavia - Ourense
Der Weg grenzt an
den Berg Santa Marta und führt durch Kiefernpflanzungen. Der Pfad beginnt am
Fuße der Straße OU-406 und steigt leicht an, bis er auf einen Weg trifft, der
am Berghang entlang führt. Anfang und Ende der Route teilen sich den ersten
Abschnitt.
Folgt man dem Pfad in Richtung Süden, gelangt man zu einem alten Aussichtspunkt mit Blick auf das Tal des Flusses Miño und die Stadt Ribadavia. Die Strecke dreht in Richtung Gipfel des Berges und führt an einigen alten Wolframminen vorbei. Dann beginnt der Abstieg in Richtung San Paio, von wo aus man einen herrlichen Panoramablick über den Stausee von Castrelo de Miño und die Kirche Santa María hat. Diese Barockkirche (18. Jh.), die zum kunsthistorischen Denkmal erklärt wurde, wurde auf einem alten Castro an einem majestätischen Ort mit Blick auf den Fluss Miño errichtet.
In der Nähe von Ribadavia. Ausfahrt 252 der A-52. Ausfahrt auf der OU-406, der Ausgangspunkt liegt zwischen San Paio und Ribadavia.
Hauptstadt von O Ribeiro
Ribadavia ist die Hauptstadt von O Ribeiro. Der in der Vergangenheit durch den Weinhandel erzeugte Reichtum sorgte für die Blüte eines jüdischen Viertels, das bis heute seine Pracht bewahrt hat. Die Burg, die Stadtmauer, seine drei romanischen Kirchen und die gotische Kirche Santo Domingo sind nur einige Beispiele für sein reiches Erbe.
Die Stadt zeichnet sich durch eine bedeutende kulturelle und festliche Aktivität aus, wobei die Festa da Istoria auf Grund ihrer Einzigartigkeit unter all diesen Veranstaltungen herausragt. Es handelt sich um eine Veranstaltung mit tiefen Wurzeln, die vom Beginn des 17. Jahrhunderts bis 1868 stattfand, wobei die Tradition ab 1989 wieder aufgegriffen wurde. Die ruhmreiche Vergangenheit der Stadt wird in Form von Feiern nachgestellt, bei denen die Teilnehmer in mittelalterliche Kleidung gekleidet sind und die Zahlungen in der Währung der damaligen Zeit, dem Maravedí, geleistet werden.
Straße OU-406, Abzweigung zum Aussichtspunkt Santa Marta, alte Minen, San Paio, Straße OU-406.
Bequeme Sportschuhe.
www.terrasdoavia.es
Einige Ressourcen können ohne Georeferenz sein und sind deshalb nicht auf der Karte dargestellt.