mailto:?subject=Versendung eines Inhalts von Galizien Tourismus: PR-G 213 SENDEIRO OS BOSQUES MÁXICOS DE CASTRO CALDELAS&body=Ich empfehle Ihnen, die aus dem Portal von Galizien Tourismu auf der Seite https://www.turismo.gal/recurso/-/detalle/200528000191/pr-g-213-sendeiro-os-bosques-maxicos-de-castro-caldelas?ctre=23%26langId=de_DE%26tp=6 entnommene Info PR-G 213 SENDEIRO OS BOSQUES MÁXICOS DE CASTRO CALDELAS zu lesen
Castro Caldelas - Ourense
Der Weg bildet zwei Ringe, die sich auf der Plaza del Prado der Gemeindehauptstadt treffen: O Castro de Caldelas. Man kann die gesamte Route zurücklegen oder eine der Runden wählen, da beide kreisförmig sind.
Der kurze Ring, etwa fünf Kilometer lang, bietet zu Beginn einen guten Panoramablick über die Burg, und gelangt dann zur Kirche von Camba (10. Jahrh.). Von hier geht es hinunter zum Fluss und Erholungsgebiet Ponte das Táboas. Dem Fluss Edo folgend, kehrt die Rundstrecke zwischen Mühlen und Wäldern nach O Castro de Caldelas zurück.
Der lange Ring, der etwa fünfzehn Kilometer lang ist, fällt zwischen Dörfern und Wäldern zum Fluss Edo hin ab. In kurzer Zeit erreicht man die Ruinen des Klosters San Paio de Abeleda (12. Jahrh.), zwischen weitläufigen Weinbergen gelegen. Danach verläuft die Strecke in der Nähe des Flusses O Porto und folgt dem Abhang des Berges, der vom Dorf Poboeiros gekrönt wird. Im Souto de Poboeiros umgeben und beschatten jahrhundertealte Eichen und Kastanienbäume diesen Weg.
EMPFEHLUNGEN
Die Route kreuzt an mehreren Stellen verkehrsreiche Straßen. Vorsicht ist geboten.
O Castro de Caldelas ist eine wichtige Stadt auf der OU-536 zwischen Ourense und der Region Trives.
BURG VON O CASTRO DE CALDELAS
Es wird vermutet, dass diese Festung, die den Grafen von Lemos gehörte, den Platz eines primitiven Castro und eines späteren römischen Lagers einnimmt. Die heutige Konstruktion stammt aus dem 14. Jahrhundert. Während des Irmandiña-Aufstandes zwischen 1467 und 1469 nahmen die Irmandiña-Truppen die Festung ein und zerstörten sie teilweise. Nach dem Aufstand bestrafte der Graf von Lemos seine Vasallen, indem er sie zwang, die Burg wieder aufzubauen.
Heute ist sie ein Kulturzentrum und beherbergt in seinem Inneren das Fremdenverkehrsamt, die Stadtbibliothek, einen Veranstaltungssaal und ein archäologisches und ethnographisches Museum.
Concello de Castro Caldelas
Tel.: 988 203 000
www.castrocaldelas.es
correo.castrocaldelas@fegamp.gal
turismo.ribeirasacra.org
Einige Ressourcen können ohne Georeferenz sein und sind deshalb nicht auf der Karte dargestellt.