Der Jakobsweg
Natur
Kultur und Kulturerbe
Meer und Küste
Reiserouten
Gastronomie
Gesundheitstourismus
ANGEBOTE, VON DENEN SIE BEREITS JETZT PROFITIEREN KÖNNEN
Erstellen Sie Ihre Reise
Praktische Information
A MIÑA VIAXE
mailto:?subject=Versendung eines Inhalts von Galizien Tourismus: FESTA DO POLBO&body=Ich empfehle Ihnen, die aus dem Portal von Galizien Tourismu auf der Seite https://www.turismo.gal/recurso/-/detalle/fi-or-000008/festa-do-polbo?ctre=262%26langId=de_DE%26tp=97 entnommene Info FESTA DO POLBO zu lesen
Ein herausragendes Meeresprodukt der Atlantikküche hat seinen Standort in O Carballiño, ca. 80 Kilometer von der Küste entfernt. Der Grund für diesen Widerspruch liegt darin, dass der Krake die im Mittelalter vereinbarte Naturalienzahlung war, die an das Kloster von Oseira für die Nutzung der Hafeneinrichtungen in den Rías Baixas abgeführt werden musste. Die Leute aus O Carballiño, im Besonderen die Gläubigen der Pfarreien San Xoán de Arcos und Santa María de Arcos – ebenfalls Besitztümer des Klosters Oseira - waren mit seinem Transport, der Zubereitung und dem Verkauf auf dem Markt beauftragt.
Das Abhalten von Messen und Märkten geht auf das Jahr 1962 zurück, als die bedeutendste Gastronomieveranstaltung Galiciens zum ersten Mal stattfand. Etwa 70.000 Besucher strömen in die vollständig vom Geruch des Pulpo durchdrungene Stadt. Kraken werden hier überall in den Gaststätten und sogar im Gemeindepark gekocht. Dort findet an den entlang des Ufers des Arenteiro aufgebauten Tischen das eigentliche Fest statt - ganz im Stil der ursprünglichen Volksfeste mit zahlreichen Folkloreaufführungen der einzelnen Musikgruppen.
Für die Zubereitung der Kraken sind die Pulpeiras von Arcos zuständig; ca. 40.000 kg dieses Kopffüßers werden während der Festtage verspeist. Aber auch der Brühe, Fleisch, Pastete und Wein aus der Region O Ribeiro, Brot aus Cea, sowie der typischen Queimada wird gut zugesprochen. Eine süße Köstlichkeit sind die berühmten Sahnerollen aus O Carballiño.
Zur Orientierung:
Krakenessen an den Ständen im Gemeindepark.
Dieses Portal verwendet Cookies, die technischen Zwecken dienen und Drittanbieter-Cookies, um den bereitgestellten Service durch die Analyse des Klickverhaltens zu verbessern. Cookies werden nicht verwendet, um persönliche Daten zu erfassen. Hier erfahren Sie, wie wir Cookies einsetzen und wie Sie die Konfiguration derselben ändern können.
Einige Ressourcen können ohne Georeferenz sein und sind deshalb nicht auf der Karte dargestellt.