mailto:?subject=Versendung eines Inhalts von Galizien Tourismus: RÍO EO, OSCOS E TERRAS DE BURÓN&body=Ich empfehle Ihnen, die aus dem Portal von Galizien Tourismu auf der Seite https://www.turismo.gal/recurso/-/detalle/38036/rio-eo-oscos-e-terras-de-buron?langId=de_DE%26tp=1%26ctre=10 entnommene Info RÍO EO, OSCOS E TERRAS DE BURÓN zu lesen
A Fonsagrada | A Pontenova | Baleira | Negueira de Muñiz | Ribadeo | Ribeira de Piquín | Trabada
Koordinaten :
43º 11' 27.9" N - 7º 09' 38.9" W
Beschreibung
Fonteo, in der Gemeinde Baleira, ist wie der Name schon
offensichtlich macht ein Anfang. Die Eo Quelle nimmt das Wasser
der Berge auf und fängt einen Weg an, der bis zum kantabrischen
Meer, knapp 80 km dauert. Auf diesem Weg ist der Eo von weiten
Eichenwäldern umgeben und wird von anderen Flüssen
gehuldigt. Zuerst der Rodil, der von Burón (historischer Name
des A Fonsagrada Geländes) herunterfließt. Dann der Turia, der
in Asturien in los Oscos, entspringt und in A Pontenova mit dem
Eo zusammenfließt. Und zum Schluss, die bekannten Fischreviere
von Abres (Asturien). Laufstege und kleine Brücken ermöglichen
dem Reisenden sich mitten auf dem Fluss zu stellen und den
wunderschönen Anblick der Uferlandschaft zu genießen.
Der Lachs ist immer noch der König des Flusses. Auf seinem
kühnen Weg durch den Atlantik, einige gelangen sogar bis zu den
Küsten von Kanada und Grönland, erlebt er ein natürliches
Abenteuer, das die kantabrischen Flüsse kraftvoll übermitteln.
Der Eo nimmt an dieser Emotion teil, wo flüssige Landschaften
und ein gegen Grüntöne besonders empfindliches Licht
dazugehören. Der letzte Abschnitt des Flussverlaufs ist mit einer
Reihe von Krümmungen gekennzeichnet, die nach und nach dem
Einfluss der Gezeiten unterliegen. Von A Veiga/Vegadeo aus, wird
das überschwemmte Tal zu einem großen Ästuar mit Binsen, wo
Konngente von Wasservögeln und andere Vogelarten
überwintern und während Unwettern Zuflucht suchen.
Zugang
Die hauptsächlichen Anfahrtswege verlaufen,
zusammen mit der Schnellstraße A-8, über die
Nationalstraßen N-634 (A Coruña-Santander)
und N-640 (Lugo-Oviedo). Die Straße LU-740
(A Fonsagrada-A Pontenova) und die
Landstraße nach Ribeira de Piquín von der N-
640 aus (in A Pontenova) ermöglichen uns an
den Flussverlauf des Eo und an verschiedene
Nebenflüsse anzunähern.
Situation
An der Grenze der Galicien-Asturien. Sieben
galicische Gemeinden: Ribadeo, Trabada, A
Pontenova, Ribeira de Piquín, Baleira, A
Fonsagrada, Negueira de Muñiz; und sieben
austurische Gemeinden: Castropol, Vegadeo,
Taramundi, San Tirso de Abres, Villanueva de
Oscos, Santa Eulalia de Oscos und San Martín
de Oscos.
Die Jakobswege
Der Nördliche Weg
Nördlicher Weg
Situation
An der Grenze der Galicien-Asturien. Sieben
galicische Gemeinden: Ribadeo, Trabada, A
Pontenova, Ribeira de Piquín, Baleira, A
Fonsagrada, Negueira de Muñiz; und sieben
austurische Gemeinden: Castropol, Vegadeo,
Taramundi, San Tirso de Abres, Villanueva de
Oscos, Santa Eulalia de Oscos und San Martín
de Oscos.
Fläche
158.883 ha. von denen 108.007 ha. sich in
Galicien befinden.
Servizos
Unterkunft: Ja.
Essen: Ja.
Ohne Verlust
Die galicische Ortschaft Ribadeo und die asturischen Castropol und Vegadeo/A Veiga weisen den
höchsten Anteil der Bevölkerung auf. Sie sind das Zugangstor zu verschiedenen touristischen Orten,
wie der Küstenstreifen und die Strände, die auch zum Reservat gehören (siehe Naturdenkmal Praia
das Catedrais).
Es gibt zwei ausgezeichnete Weisen, wie man die vielfälge Landschaft dieses Gebiet kennenlernen
kann. Die eine ist den Weg Vía Verde des Eo zurückzulegen. Er umfasst 11 km der wiedererlangten
Eisenbahnstraße, die mit dem Eisenbergwerk verbunden ist. Der Startpunkt dieser Route befindet
sich am Fuß der ehemaligen Ofenschornsteine von A Pontenova. Um den Fluss zu folgen, führt er
durch verschiedene feuchte Tunnels und Hängebrücken bis O Cairo, wo der Eo bis San Tirso de
Abres, Ende des Weges, schneller fließt. Die Bedeutung des Eisenzuges kommt in Ribadeo wieder
zum Ausdruck, da er die ehemalige Trasse bis O Cargadoiro, in der Nähe der Festung San Damián,
zurückgewinnt. Alles einer Uferpromenade entlang bis zur Pancha Insel.
Información e equipamentos
Centro de Interpretación do Río Eo e do bosque de A Marronda