Der erste Halt dieser zweiten Etappe führt uns nach Valdoviño, um uns mit dem ersten Panoramablick des Tages zu beschenken, den wir vom faro de A Frouxeira.aus genießen werden. Bewundern Sie die unendliche Weite des gleichnamigen  Strandes hinterlassen Sie Ihre Spuren an der drei kilometerlangen Sandzunge bis die Brandung oder die starken Winde, die hier wehen, sie auslöschen. Verlieren Sie sich auch in den Tunneln, die unterhalb des Leuchtturms  verlaufen. Dort, wo sie enden, wird Ihnen bewusst werden, wie heftig  hier das Meer wütet und wie gefährlich die Arbeit der Percebeiros (Entelmuschelsammler) ist, die eine lange Tradition am Leben erhalten. Sie können sicher sein, dass für sie auf der romería da Virxe do Porto eine alljährliche Wallfahrt Anfang Juli, sowie von allen Fischern dieser Gegend gebetet wird. Die Kapelle liegt  ganz in der Nähe, etwa drei Kilometer entfernt, auf einem winzigen  Eiland, das man über eine enge Treppe erreicht. Klein, schlicht und mit  weißen Wänden erhebt sie sich majestätisch inmitten dieses  Naturszenarios.
                          Nachdem wir den wilderen Teil der praia da Frouxeira, hinter uns gelassen haben, betreten wir, auch mit Zugang vom Leuchtturm aus, das Naturschutzgebiet der  praia und laguna de Valdoviño, einer dem Meer natürlich zugewendeten bedeutenden Vogelwarte, vor allem im Winter. Hier leben Arten wie die Stockente, der Strandläufer oder das Blesshuhn.