Santiago de Compostela - A Coruña
Die Hauptstadt Galiciens feiert ihren höchsten Feiertag in der zweiten Julihälfte mit einem Programm, das galicische Folklorefestivals und anspruchsvolle klassische Konzerte, kleine Konzerte, Orchester, Straßentheater, Aufführungen im Theatersaal, Darbietungen im Freien, Kinderprogramme, Musikgruppen, Humor und Tanz miteinander verbindet.
Im Rahmen des umfangreichen Festprogramms erregt das große Feuerwerk am 24. Juli an der Kathedrale von Santiago, mit dem der Tag des Apostels Jakobus und gleichzeitig der Tag Galiciens, feierlich eingeleitet wird, besondere Aufmerksamkeit. Auf dem O Obradoiro Platz finden sich mehr als 20.000 Zuschauer ein, um an der beeindruckenden audiovisuellen Show mit Licht- und Bildprojektionen auf der Kathedralenfassade teilzunehmen. Bis vor einigen Jahren wurde noch ein großes Schloss aus Feuerwerkskörper vor der Fassade abgebrannt. Die Veranstaltung wird von verschiedenen Aussichtspunkten in der Stadt von tausenden Menschen verfolgt.
Am nächsten Tag wird in einer feierlichen Messe in der Kathedrale das große Weihrauchfass, der Botafumeiro, durch das Kirchenschiff geschwungenen. Vom König oder einem Vertreter des spanischen Königshauses wird normalerweise eine Weihegabe an den Apostel Jakobus gemacht. Der Tag von Galicien wird mit verschiedenen Festakten feierlich begangen. Die Hauptstadt Galiciens scheint dann aus allen Nähten zu platzen.
Besonderer Hinweis:
Es lohnt sich, sich frühzeitig am Abend des 24. einen Platz auf dem O Obradoiro für das Feuerwerk zu Ehren des Apostels zu sichern.