mailto:?subject=Versendung eines Inhalts von Galizien Tourismus: ESTACA DE BARES&body=Ich empfehle Ihnen, die aus dem Portal von Galizien Tourismu auf der Seite https://www.turismo.gal/recurso?langId=de_DE%26cod_rec=16853 entnommene Info ESTACA DE BARES zu lesen
Der Blick des Nordens
Breite 43º 47′ 23.6″ N, Länge 7º 41′ 17.9″ W.
Hier liegt der nördlichste Punkt der Iberischen
Halbinsel, Estaca der Bares, der außerdem als
Grenze zwischen dem Atlantischen Ozean und
dem kantabrischen Meer dient. Diese Enklave
wurde schon während der 2. Republik zu einem
Gebiet von Gemeinschaftlicher Bedeutung
erklärt.
Einen wichtigen Anteil des Ruhms dieser
strategischen Lage entspricht der
unumgehlichen Migration von Tausenden von
Zugvögeln. Hier treffen auch verschiedene
Migrationsrouten von See- und Landarten
zusammen, die aus dem Atlantik, Mittelmeer
und dem Arktischen stammen. Die
optimistischsten Schätzungen reichen bis über
2,5 Millionen Exemplare, die in den Westen
vorbei fliegen. Es ist der ideale Ort, nicht nur
um diese Vögel zu beobachten, wie zum
Beispiel der Basstöpel, sondern auch die
Meeressäugetiere, die in den nahen
Gewässern wohnen.
Außer dem Leuchtturm gibt es einen
Aussichtspunkt, der früher ein Gebäude der
Marine war und als „Ampel“ bekannt ist. Heute
ist es ein Hotel der Natur. Von hier aus kann
man die Überreste des ehemaligen
Militärstützpunktes auf den Klippen sehen. Es
ist die älteste präromanische Mole von Bares
(Mañón)
Das Naturschutzgebiet umfasst auch die Loiba
Küste, in Ortigueira, deren riesen Klippen einige der einsamsten
Strände Galiciens bewahren, da der Zugang zu ihnen nicht leicht ist.
Die Stärke des Meeres begründet die seltsame Weise, in der die
Boote in dieser Zone festgebunden sind. Sie müssen am Ufer mit
Laufrollen befestigt werden, damit sie das Hochwasser nicht
wegspült.
In der Nähe des Naturschutzgebietes ist ein Besuch zum kleinen
Meeresstädtchen Porto de Barqueiro wert, sowie der idyllische
Anblick des Sor Flusses, der hier mündet
Zugang
Über die Straße AC-862 (Ferrol-Viveiro) bis zur
Ria von O Barqueiro und Abzweig nach O Porto
de Bares, über die AC-100.
Situation
Am nördlichen Ende der Provinz A Coruña,
Gemeinden Ortigueira und Mañón