Der Jakobsweg
Natur
Kultur und Kulturerbe
Meer und Küste
Reiserouten
Gastronomie
Gesundheitstourismus
ANGEBOTE, VON DENEN SIE BEREITS JETZT PROFITIEREN KÖNNEN
Wir schlagen vor
PROGRAMME, DIE SIE BEZAUBEM WERDEN
Entdecken Sie diese hierErstellen Sie Ihre Reise
Praktische Information
Das Spätmittelalter war das goldene Zeitalter Galiciens: Im Königreich wurde die Landwirtschaft erneuert, der Handel setzte sich durch und die Künste blühten auf. Im 12.
Jahrhundert erklang in Santiago, erstmalig für Europa, polyphoner Gesang.
Das Mittelalter ist auch die Zeit der Entstehung unserer Sprache: Die Galicier begannen Galicisch zu sprechen, eine romanische Sprache, die aus dem Lateinischen hervorging, dem Portugiesischen ähnlich ist und im 13.
Jahrhundert zu ihrer literarischen Reife gelangte. Könige, Adlige und Troubadoure aller Art besangen in Galicien und Portugal die Liebe.
Der mittelalterliche galicische Minnesang ist einer der Schätze des europäischen Kulturerbes.
Dieses Portal verwendet eigene Cookies oder Cookies von Drittanbietern zu Analysezwecken sowie Links zu Portalen von Drittanbietern, um Inhalte in sozialen Netzwerken teilen zu können. Weitere Informationen finden Sie in der Cookie-Richtlinie.
Cookie-Einstellungen
Mit diesen Schaltflächen können Sie die Dienste, die Sie auf diesem Portal nutzen möchten, individuell anpassen.
Einige Ressourcen können ohne Georeferenz sein und sind deshalb nicht auf der Karte dargestellt.