PARQUE NATURAL SERRA DA ENCIÑA DA LASTRA

Natur auf dem Jakobsweg
605
Auf dem Jakobsweg

Standort

Pfarrei : Biobra (San Miguel)

Ort: Biobra

Rubiá - Ourense

Koordinaten :
42º 28' 55.0" N - 6º 51' 46.0" W

Beschreibung

Der Naturpark Serra da Enciña da Lastra verdankt seinen Namen einer Steineiche (span. Encina), einer Spezies, die etwa ein Drittel der Fläche des Naturparks dominiert. Außerdem sind hier 25 verschiedene Arten von Orchideen vertreten, die meisten davon aus Galicien. Weitere Informationen bietet die Website der Conselleria de Medio Ambiente (Umweltbehörde).
Die Serra da Enciña da Lastra wurde 2002 zum geschützten Naturpark erklärt und erstreckt sich über 3.151,67 Hektar. Sie zeichnet sich durch die Wälder mit mediterranen Bäumen wie der Steineiche oder dem Erdbeerbaum und wildem Thymian aus. Dazu gehören aber auch geschützte Arten wie die Magarza oder Santolina. Ein Highlight für Ornithologen ist Pena Falcueira, ein Ort, an dem man Greifvögel wie den Steinadler oder den Wanderfalken beobachten kann. Zu der Fauna gehört auch eine große Kolonie von Fledermäusen, mit neun Spezies die artenreichste Galiciens. Andere geschützte Säugetierarten sind der pyrenäische Fischotter und der Pyrenäen-Desman Die Serra wird auch von Amphibien und Reptilien aus trockenen und steinigen Umgebungen bewohnt. Zu den Wirbellosen gehören Schmetterlinge, Hirschkäfer und der autochthone Flusskrebs, der nur an wenigen Stellen in den Provinzen Lugo und Ourense vorkommt. Einige der Fische in den Flüssen gehören zu geschützten Arten, wie die Boga oder die Bermejuela.

Die Jakobswege

Weg des Winters
Arriba